2007-01-11

Unter uns -- na ja ...

Fellow Strikers,

also Danke erstmal dem krallen Holger, dass er als Erster zu so etwas wie einer mäßigen Verfassung zurückgefunden hat nach dem Misserfolg, um mit dieser wenigstens eine erste, wenn auch inoffizielle, Meldung den Interessierten durchzugeben.

Auch ich muss meiner Enttäuschung Luft machen: Nach dem sportlichen und vor allem team-geistlichen Erfolg des Vorjahres war es ein herber Rückschlag, gerade insofern ich mich nach der eigenen Erfahrung (an Leib eher als an Seele) des Vorjahres physisch bestens vorbereitet hatte.

Meine Schlussfolgerung: das Gros der Mannschaft muss vom EHS-Kader gestellt werden, und Andere können beigemischt werden, wenn als zuverlässig bekannt. Wenn fünf Minuten vor Spielanfang des ersten Spiels nur neun Mann sich warm machen, weil der Rest unterwegs, ohne Schuhe, am Fischen oder einfach nur verschollen ist, dann sind die Gleise nicht auf Erfolg gestellt.

Fazit für mich und sichere alle jene, die von weit her und somit erhebliche Investitionen an Zeit, Geld und Opportunity-Cost einbringen, ist dann eben doch die Frage, wieviele der EH-Strikers sich im Vorhinein festlegen können.

Genug geschimpft: Heiter war noch ein Druckfehler in der AZ: "Die Allgemeine Zeitung vom 2. Januar berichtete vom bis dato höchsten Sieg der Geschichte des Swakopmunder Weihnachtspokals: Am 28. Dezember des Vorjahres besiegten die Ramblers-Strickers die Stellenbosch Kickers mit 10:1. Unglaublicherweise konnte sich das Siegerteam trotz solcher Leistungen und offensichtlicher Torgefährlichkeit in der Gruppenphase nicht durchsetzen."

So, genug der Denkanstöße aus dem güldenen CT, den Krisenmanagern in good ol' Windhuuk viel Kraft und als Bonbon hier die ersten Fotos:


Das finale Spiel beginnt ...

.
.

Die Eleven Hot Strikers 2006/7:


.
.

Das letzte Bild der Ramblers-Strikers haben wir Holgers Vater zuliebe in Sepiatönen eingefärbt ... ;-)

Ramblers-Strikers not in action!

.
.

Ciao, the Co-Useless-Offensive
.
.

Keine Kommentare: